Widder:
(21.03. - 20.04.)
Das Element vom Widder ist das Feuer. Der Mensch, der im Sternzeichen Widder geboren wird, erblickt im Frühling das Licht der Welt. Und so wie im Frühling die Natur von neuem aufbricht und sich junge Triebe den Weg bahnen, so drängt auch der Widder nach vorne. Vorwärts! lautet die Devise und schon hat er wieder einen neuen Anfang im Auge. In jedem Widder steckt der Glaube an die eigene Kraft. Er ist energiegeladen , voller Mut und feurigem Impuls. So hat er auch Erfolg, denn er handelt schneller als die anderen. Komplizierte Zusammenhänge liegen ihm nicht besonders, er möchte etwas schnell erfassen, schnell aktiv werden können. Der Widder scheut keine Auseinandersetzungen, ja so manches mal sucht er sie geradezu, um seine Kräfte messen zu können. Der im Sternzeichen Widder geborene ist nicht diplomatisch. Er schätzt offene und ehrliche Worte und mit seiner Meinung hält er selten hinterm Berg. Deshalb schätzen ihn manche Menschen besonders, weil man immer weiß woran man ist. Andere gehen da lieber in Deckung, weil er Kommentare abgibt, die zwar durchaus zutreffen aber zugleich verletzend sein können. Der Widder liebt es, direkt am Geschehen mitwirken zu können. Er geht ohne große Umschweife und Umwege direkt auf sein Ziel zu. Er liebt das Risiko, die Gefahr, den schnellen, eher physisch als geistig bedingten Entschluss. Sicher gibt es auch lammfromme Vertreter in diesem Sternzeichen, doch die sind eher die Ausnahme.
Partnerschaft:
Tja, mit einem Widder muss man es erst mal aufnehmen können. Am ehesten sind für ihn die beiden anderen Feuerzeichen geeignet, der Löwe und der Schütze. Denn die lassen sich nicht so leicht erschrecken. Da der Widder auch ab und zu jemanden braucht der ihm die Schranken weist, kann sich ein Stier oder ein Steinbock mit Nerven wie Drahtseil als geeigneter Partner herausstellen. Für freundschaftliche Beziehungen sind der wendige Zwilling und der originelle Wassermann besonders geeignet.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Widder sein:
Löwe, Schütze, Stier und Steinbock
Stier:
(21.04. - 21.05.)
Das Element vom Sternzeichen Stier ist die Erde. Der Stier-Typ ist ein sinnlicher Mensch und somit allen schönen Dingen des Lebens zugetan. Er ist ein Genießer und hat Geschmack. Der im Sternzeichen Stier geborene arbeitet hart an seinen Zielen, bis er sie erreicht hat. Mit seiner berühmten goldenen Nase riecht er das Geld und macht es sich zu eigen. Die Geduld ist seine Stärke, doch manchmal kann sie auch in Sturheit ausarten. Er lässt sich halt gerne Zeit und möchte seinen eigenen, natürlichen Rhythmus finden. Nervöse und ungeduldige Menschen ergreifen beim Stier lieber gleich die Flucht, sobald sie es mit ihm zu tun bekommen. Wenn der Stier kreativen Beschäftigungen nachgeht - was seine Stärke ist - hält er sich am liebsten an das was er anfassen kann. Denn schließlich sind Träume nur schäume. Der Stier kann sehr realistisch sein, deshalb ist er auch für viele "der Fels in der Brandung", an dem man sich orientieren kann. Er strebt nach Besitz und Sicherheit. Was er einmal sein Eigen nennt, behält er auch und gibt es nicht mehr her. Viele im Sternzeichen Stier geborene Menschen sind naturverbunden und brauchen deshalb auch regelmäßige Abstecher in ländliche Gefilde, um sich zu entspannen. Im Regelfall haben sie viele Pflanzen, die liebevoll gepflegt werden.
Partnerschaft:
Sternzeichen mit großer Ausdauer stehen beim Stier hoch im Kurs. Der Steinbock braucht selbst viel Bedenkzeit und die Jungfrau wird nicht so schnell nervös, wenn sie nicht unter der Haube ist. Außerdem ergänzen sich der Steinbock und die Jungfrau mit dem Stier besonders gut im Lebensstil, denn sie schätzen, wie er auch, die bodenständige und natürliche Atmosphäre. Eine erotische Versuchung kann der Skorpion sein, jedoch wartet dieser nicht so lange auf Liebesschwüre. Auch der Wassermann reizt den Stier, weil er ihm immer neue Rätsel aufgibt. Die Frage ist nur, ob ihn das auf Dauer glücklich macht.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Stier sein:
Steinbock, Jungfrau, Skorpion und Wassermann
Zwilling:
(22.05. - 21.06.)
Das Element vom Sternzeichen Zwilling ist die Luft. Der Zwillings-Typ braucht Abwechslung und Bewegung wie die Luft zum Atmen. Sobald sich etwas tut, ist er in seinem Element. Seine große Stärke ist das Kontakte knüpfen, was so manchen als bezaubernd unverbindlich, anderen wiederum als oberflächlich erscheint. Selbst wenn so manch ein Zwilling redet wie ein Buch, so behält er seine zweite Seite meist für sich. Ihn zu beurteilen erscheint schwierig, denn manchmal weiß er selbst nicht, was er im nächsten Moment tun wird. Die beiden Seelen in seiner Brust, stellen dem Zwilling bei Bedarf die eine oder andere Maske zur Verfügung. Alles was lange dauert, langweilt ihn. Deshalb wechselt der Zwilling gern seine Überzeugungen oder auch den Beruf. Er möchte stets bestens informiert sein. Er ist niemals schwerfällig, sondern heiter und beweglich. Schon beim Hinsehen fällt auf, dass er ständig in Bewegung zu sein scheint, selbst wenn er gerade mal ruhig dasitzt. Der Zwilling verfügt über einen flinken Verstand, einen wendigen Körper und einen umwerfenden Charme - wenn er will, versteht sich - weswegen man gerne über manche Unzulänglichkeit hinwegsieht. Ihm ist eine spezielle Vielseitigkeit und Unruhe zu Eigen, die einem einfachen Gemüt Unbehagen bereiten kann. Er agiert schneller als andere und erledigt viele Dinge auf einmal, während die anderen erst noch die Bedienungsanleitung lesen. Währenddessen ist der im Sternzeichen Zwilling geborene schon mit dem nächsten Projekt beschäftigt.
Partnerschaft:
Die Gleiche Wellenlänge findet der Zwilling bei einem Wassermann der seine Unabhängigkeit schätzt oder auch einer Waage, die anpassungsfähig ist. Der Löwe kann ebenfalls ein guter Wegbegleiter sein. Doch der duldet keine weiteren Götter neben sich. Ein Widder wäre auch eine gute Wahl, denn sein Temperament hält den Zwilling in Atem.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Zwilling sein:
Wassermann, Waage, Löwe, Widder
Krebs:
(22.06.-22.07.)
Das Element vom Sternzeichen Krebs ist das Wasser. Die Beschreibung harte Schale aber weicher Kern trifft wohl auf die meisten der im Sternzeichen Krebs geborenen zu. Er ist von Natur aus gefühlvoll veranlagt, doch an sein Herz lässt er so schnell niemanden. Seine Menschlichkeit macht ihn sympathisch. Der Krebs kann sehr gesellig sein, wenn er nicht gerade in einem Stimmungstief ist. Er tritt freundschaftlich an seine Mitmenschen heran, ist ein guter Zuhörer aber ein noch bessere Beobachter. Der Krebs hat für die anderen meist einen guten Ratschlag parat, doch nicht unbedingt für sich selbst. Der im Sternzeichen Krebs geborene hat meist etwas kindliches und mütterliches zugleich. Er ist empfindlich wie ein Kind und wenn er sich bedroht fühlt, dann flüchtet er in seine harte Schale, in sein Heim. Er kann manchmal zum Schwarzseher werden, kann nicht glauben, dass alles Glatt gehen soll. Irgendwo muss doch eine Gefahr lauern. Er will seine Liebsten vor dem Schlechten bewahren und bemerkt oft gar nicht, wie sehr er dabei umklammert. Sein wirkliches Leben lebt der Krebs nach innen und nicht nach außen. Er gehört zu den gütigsten Sternzeichen, denn er ist freundlich, gefühlvoll und weich. Dessen ist er sich bewusst und versucht deshalb auch den Gefahren aus dem Weg zu gehen. Aggressive Menschen oder ungute Situationen sind ihm ein Gräuel. Der im Sternzeichen Krebs geborene kann sehr schnell seine Stimmungen wechseln. Dies kann von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt reichen und für viele Menschen als Launisch empfunden werden. Doch so ein missgelaunter Krebs will manchmal nur ein liebes Wort hören.
Partnerschaft:
Der Krebs findet die gewünschte traute Zweisamkeit bei einem soliden Stier oder einem feinsinnigen Fisch. Manch ein Krebs fühlt sich auch mit einer intelligenten und zuverlässigen Jungfrau wohl. Auch der Skorpion kann ein passender, zeitweise schwieriger Partner sein. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten kann der Krebs auch seine Erfüllung bei einem Löwen finden.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Krebs sein:
Stier, Fisch, Jungfrau, Skorpion, Löwe
Löwe:
(23.07.-23.08.)
Das Element vom Sternzeichen Löwe ist das Feuer. Die Bühne und das Rampenlicht ziehen den Löwen magisch an. Er weiß sein strahlendes Lächeln und seine Anziehungskraft einzusetzen. Das sonnige Naturell und die Natürlichkeit dieses Sternzeichens machen ihn zum Mittelpunkt in so manch einer Gesellschaft. Er legt wert auf Luxus und Statussymbole, womit er sein leuchtendes Image unterstreichen kann. Der stolze Löwe ist von jeher ein Symbol von Überlegenheit, Mut und Kraft. Er hat immer einen Hang zum Höheren und wird deshalb immer versuchen nach oben bzw. an die Spitze zu gelangen. Und wie das bei den hohen Herrschaften eben so ist, kann er dort ganz schön arrogant sein. Der im Sternzeichen Löwe geborene trägt gerne Verantwortung und wächst daran. Er möchte jedoch nur die Aufgaben übernehmen, die seinen Ansprüchen und Vorstellungen entsprechen. Der Löwe kann um sich herum Wärme verbreiten. Manchmal wird er ausgenützt, weil er die Schwachen beschützt. Außerdem besteht bei ihm der Hang zu Bequemlichkeit. Doch wenn er Unterdrückung und Gemeinheit bekämpft, setzt er sich furchtlos ein und bringt sich dadurch oft selbst in Gefahr. Da vergisst er dann seine allzu königliche Distanz und lässt die anderen seine Krallen spüren, bis seine Souveränität wieder hergestellt ist.
Partnerschaft:
Ein dynamischer Widder, bei dem der Löwe nicht lange warten muss, oder ein abenteuerlicher Schütze, der immer in guter Laune ist, wäre ein geeigneter Partner. Ein Geheimtipp kann für den Löwen ein Krebs sein, der ihm mit seinen tiefen Gefühlen das Herz erwärmt. Auch eine gepflegte Waage eignet sich als angenehmer Weggefährte.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Löwen sein:
Widder, Schütze, Krebs, Waage
Ein Tipp für Löwe-Partner:
Der Löwe ist ein Raubtier und möchte jagen. So sollten Sie es ruhig ein wenig spannend machen und sich nicht als gefundenes Fressen repräsentieren. Denn sonst nehmen Sie dem Löwen die ganze Spannung. Auch in langjährigen Ehen sollte sich der Partner immer wieder mal rar machen, um das Interesse des Löwen am Leben zu erhalten.
Jungfrau:
(24.08.-23.09.)
Das Element vom Sternzeichen Jungfrau ist die Erde. Die Jungfrau denkt gern über Gott und die Welt nach und beobachtet ihre Umwelt kritisch. Ihr entgeht kein Detail. Sie könnte so viel mehr Sympathie ernten, wenn sie mit ihren weniger perfekten Zeitgenossen gnädiger wäre und keine gar so scharfe Zunge hätte. Doch leider ist sie immer Fehlern auf der Spur. Dies gilt nicht nur für andere, sondern auch für ihre eigenen Fehler. Die im Sternzeichen Jungfrau geborenen versuchen mit ihrem Verstand gern ihre Gefühle unter Kontrolle zu bringen. Mit ihrem außergewöhnlichen Konzentrationsvermögen nimmt sich die Jungfrau gern der Dinge an, die andere als lästige Details empfinden. Viele Jungfrauen sind sehr intelligent und immer bemüht ihren Geist zu schulen. Das ausgezeichnete Gedächtnis erlaubt ihr, außerordentlich viel Wissen aufzunehmen. Deshalb ist manch ein Klassenbester im Sternzeichen der Jungfrau geboren. Sie ist ein hervorragender Ratgeber und macht sich damit unentbehrlich ein Spezialist auf ihrem Gebiet zu sein. Die Jungfrau liebt alles Klare, Genaue, Symmetrische und schätzt vernünftige Kompromisse. Sie ist selten unpünktlich und hält sich an Absprachen, ist gut organisiert und verlegt praktisch nie etwas.
Partnerschaft:
Die Jungfrau kommt am besten mit dem Sternzeichen Stier zurecht, weil er sich darüber freut, dass sie gut verdient. Mit einem Steinbock harmoniert sie auch sehr gut, da ihm die Karriere ebenfalls sehr wichtig ist. Ein Skorpion ist auch sehr geeignet, da er alles mit seinem Selbstbewusstsein ausgleicht. Ein heißer Tipp für die Jungfrau ist ein dynamischer Widder, der sie aus ihrem Trott herausreißt und ihr die Abenteuerlichkeit der Welt näher bringt. Er kann ihr vermitteln, dass Risiken nicht unbedingt umgangen werden müssen, sondern durchaus auch ihren Reiz haben.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten der Jungfrau sein:
Stier, Steinbock, Skorpion, Widder
Waage:
(24.09.-23.10.)
Das Element der Waage ist die Luft. Die Waage wünscht sich vor allem Harmonie und Frieden. Da sie geradezu eine Scheu vor Auseinandersetzungen hat, ist sie stets in diplomatischer Mission unterwegs. Oft gerät sie selbst ins Kreuzfeuer bei ihren Bemühungen zu vermitteln ohne selbst Partei zu ergreifen. Die anderen sind aus dieser Waage-Perspektive undankbar. Die Waage hat einen Sinn für die schönen Dinge des Lebens und beschäftigt sich deshalb gerne mit Kunst oder auch Luxusartikeln. Sie findet Freude an Eleganz und Stil. Die Waage ist charmant und taktvoll aber auch schwer zufrieden zu stellen. Ihre Kritik ist allerdings immer von einem Lächeln begleitet. Die Waage ist von einer natürlichen Freundlichkeit umgeben, die von den Mitmenschen oft falsch gedeutet wird. Deshalb liebe Sternzeichen Waage Geborene, trainieren Sie Ihre Ellenbogen und setzen Sie sich öfter durch! Ein weiterer, sehr ausgeprägter Charakterzug vom Sternzeichen Waage ist der Sinn für Fairness und Gerechtigkeit. Darin liegt auch der Grund, warum sich die Waage bei wichtigen Entscheidungen viel Zeit nimmt. Meist ist sie mit dieser Taktik erfolgreich, aber so manches mal ist sie auch sehr unentschlossen. Die Waage kann einfach nicht Nein sagen, deshalb baut sie lieber ein Vielleicht oder Eventuell in die Absage ein. Damit schürt sie hin und wieder falsche Hoffnungen. Sie möchte eigentlich niemanden enttäuschen, muss es letzten Endes aber doch tun. Meistens jedoch kann sie diese Situationen vermeiden.
Partnerschaft:
Auf Dauer kann die Waage nur von einem starken Löwen fasziniert sein, der sie verwöhnt, und sich wie sie selbst auf dem gesellschaftlichen Parkett bewegen kann. Ein origineller Wassermann oder vielleicht auch ein wendiger Zwilling wären eine gute Wahl. Doch Vorsicht vor einem Widder mit seiner ungestümen Art. Schließlich möchte die Waage hofiert werden, schätzt Komplimente und eine vorsichtige Annäherung. Keine Chance haben Draufgänger ohne gute Kinderstube.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten der Waage sein:
Löwe, Wassermann, Zwilling
Skorpion:
(24.10.-22.11.)
Das Element vom Sternzeichen Skorpion ist das Wasser. Das kleine Tier mit dem giftigen Stachel versetzt so manchen in Angst und Schrecken. Und wenn der "menschliche" Skorpion auftaucht, kann es durchaus sein, dass die anderen erst mal zusammenzucken. Er kann eigenwillig, stark und stolz sein. Seinen berühmten Stachel setzt er nur dann ein, wenn er sich bedroht fühlt. Den Urtrieb alles zu analysieren und den Geheimnissen des Lebens auf die Spur zu kommen, kann er nicht verleugnen. Seinem Röntgenblick entgeht nichts. Gnadenlos ist das Sternzeichen Skorpion den Ungerechtigkeiten des Lebens und menschlichen Schwächen auf der Spur. Der Skorpion ist ein Individualist, geht seinen eigenen Weg und hat keine Angst vor einer Herausforderung. Ja, er braucht sie geradezu, denn wenn das Leben allzu glatt läuft, wird es langweilig. Notfalls provoziert er eine Kontroverse um in Form zu bleiben. Dem im Sternzeichen Skorpion geborenen sollte man nicht unbedingt seine Schwächen zeigen und ihn keinesfalls herausfordern, vor allem dann nicht, wenn er in einer angriffslustigen Stimmung ist. Dem Schwächling gegenüber kann er genauso hart reagieren, wie bei einem ernstzunehmenden Gegner.
Partnerschaft:
Mit einem aufrichtigen Partner kann der Skorpion sein Glück finden. Geheimnisvolle und feinsinnige Fische faszinieren ihn. Die eiserne Jungfrau beflügelt seine Phantasie. Aber für schlaflose Nächte sorgt ein verführerischer Krebs oder ein sinnlicher Stier.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Skorpion sein:
Fische, Jungfrau, Krebs, Stier
Schütze:
(23.11.-21.12.)
Das Element vom Sternzeichen Schütze ist das Feuer. Er ist lebendig, unabhängig und ein geborener Optimist. Er braucht den Hauch der großen, weiten Welt und das Abenteuer. Vieles würde für ihn leichter sein, hätte er nicht immer diesen Drang nach Freiheit und Erkenntnis. Auch wenn die meisten Schütze geborenen mit ihrem Alltag gut zurecht kommen so haben sie doch meistens etwas von einem Naturburschen an sich. Der Schütze braucht Zeit für intellektuelle Herauforderungen und geistige Ansprache, doch auch Zeit zum Träumen. Impulsivität und Nachdenklichkeit bilden die Eigenarten des Schützen. Die Wahrheit hat für ihn eine herausragende Bedeutung. Der Schütze ist ein offener Typ, der sagt was er denkt. Leider verwechselt er dabei manchmal Offenheit mit Taktlosigkeit. Er fürchtet sich davor, zu viele Kompromisse machen zu müssen und seine geliebte Unabhängigkeit zu verlieren. Der im Sternzeichen Schütze geborene vergisst manchmal, dass die Wahrheit etwas ganz besonderes ist und man damit vorsichtig umgehen muss. Er ist ein ehrlicher Typ, und gibt manchmal unbedacht Informationen weiter, die er besser für sich behalten hätte. Er glaubt nahezu blauäugig an das Gute und gerät deshalb so manches mal in verzwickte Situationen. Auch wenn der Schütze manchmal sehr naiv wirkt, so ist er doch an tiefergehender Philosophie und Weisheit interessiert. Deshalb ist der Schütze oft sehr religiös oder spirituell orientiert.
Partnerschaft:
Der Löwe ist ein passender Partner für den Schützen, denn er ist ebenfalls großzügig. Ein feuriger Widder kann ihn in seiner Art begeistern und mitreißen. Aber auch ein außergewöhnlicher Wassermann kann dem Schützen den Himmel auf Erden bereiten.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Schützen sein:
Löwe, Widder, Wassermann
Steinbock:
(22.12.-20.01.)
Das Element vom Sternzeichen Steinbock ist die Erde. Wie sein tierischer Artgenosse macht sich der Mensch sicher und ohne ins Straucheln zu kommen auf den Weg nach oben. Jeder der Sprünge ist überlegt und furchtlos. Er peilt den Gipfel an und kann dank seiner Ausdauer die Höhen erklimmen, die sonst kaum einer erreicht. Manchmal ist es allerdings recht einsam dort oben. Der im Sternzeichen Steinbock geborene möchte etwas erreichen. Und nachdem er sehr früh erkennt, dass ihm nichts in den Schoß fällt, trainiert er für den Lebenskampf auf seine eigene Art. Schritt für Schritt geht er seinen Weg. Es ist ihm kein Aufstieg zu steil, denn seine Ausdauer macht's möglich. Aus diesem Grund macht der Steinbock oft eine steile Karriere. Er möchte sein Leben auf einem soliden Fundament aufbauen und schätzt Qualität, kauft gern teure Dinge, die allerdings keinem zu großem Verschleiß unterliegen. Der Steinbock ist sehr pflichtbewusst und kann sich erst dann entspannen, wenn sein Tagespensum erreicht ist. Das kann er jedoch oft nicht erreichen, da er sich zu viel vornimmt. Erst in der zweiten Lebenshälfte lernt dieses Sternzeichen, sich ein wenig Zeit zu nehmen und sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Wenn der Steinbock die Sicherheit im Hintergrund weiß, kann er sich gelassen und menschenfreundlich geben. Auf langen Partys ist der Steinbock selten zu finden. Er legt seine ernsthafte Note nie völlig ab. Tiefsinnige Gespräche lassen sich mit ihm gut führen. Seine Art, sich vom Getümmel fern zu halten, wird von vielen Leuten als Schüchternheit empfunden. Deshalb sollte der Steinbock lernen, offen über seine Vorstellungen zu sprechen. Denn nicht selten gibt es aufgrund seiner zurückhaltenden Art Missverständnisse.
Partnerschaft:
Mit dem steinbocktypischen Pessimismus muss ein Partner umgehen können. Deshalb empfiehlt sich ein optimistisches, fröhliches Sternzeichen als Gefährte, der die finsteren Gedanken des Steinbocks schnell vertreiben kann. Deshalb ist ein Widder eine gute Wahl, denn er wird die Leistungen des Steinbocks anerkennen und ihm zur Seite stehen. Eine charmante Waage kann dem Steinbock ein wenig mehr Freude und Leichtigkeit in sein Leben bringen. Aber ein nahezu optimaler Partner ist der Stier mit dem er sich zusammen für materielle Sicherheit und für Anerkennung einsetzen kann. Die Treue zwischen diesen Partnern ist eine Selbstverständlichkeit.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Steinbock sein:
Widder, Waage, Stier
Wassermann:
(21.01.-19.02.)
Das Element vom Sternzeichen Wassermann ist die Luft. Er ist ein origineller Zeitgenosse. Alles was skurril und außergewöhnlich ist, zieht ihn magisch an. Der Wassermann ist schwer einzuschätzen, manchmal sogar unberechenbar, aber niemals langweilig. Legendär ist auch seine Liebe zur Unabhängigkeit. Eine große Stärke des im Sternzeichen Wassermann geborenen ist sein Ideenreichtum, den er täglich hat. Doch so manches mal fehlt es ihm an Durchhaltevermögen. Schon allein deshalb, weil er nicht die Zeit hat, all seine Gedankenblitze in die Tat umzusetzen. Außerdem ist der Wassermann seiner Zeit meist voraus. Reformen, die die Gesellschaft verbessern, faszinieren ihn. Er blickt oft so weit voraus, dass er Dinge entdeckt, für die seine Mitmenschen noch nicht reif sind. Diese kommen dann nicht mehr mit und halten ihn schon mal für ein wenig verrückt. Der im Sternzeichen Wassermann geborene wird oft von sonderbaren Wüschen und Plänen geleitet. Genauso bunt ist auch sein Bekanntenkreis. Da tummelt sich alles was originell ist. Es reicht von Künstler über Wissenschaftler bis zu Paradiesvögeln, aber auch zu einfachen Menschen, die ihre eigene Note haben. Eine der sympathischsten Eigenschaften vom Sternzeichen Wassermann ist die Kameradschaftlichkeit. Er ist hilfsbereit und für seine Freunde immer da. Weil er meist Gott und die Welt kennt, kommt es durchaus vor, dass er oft von einer Mission zur anderen unterwegs ist und sich verzettelt. Dabei vergisst er leider so manche großartige Ideen, die er unbedingt umsetzen wollte.
Partnerschaft:
Den Wassermann und den Zwilling verbindet die Liebe zur Abwechslung, während ein Waage-Partner Ruhe ohne Langeweile vermitteln kann. Die ideale Ergänzung ist sicher ein abenteuerlicher Schütze, denn der schätzt ebenfalls Nähe und Freiheit zugleich.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Wassermann sein:
Zwilling, Waage, Schütze
Fisch:
(20.02.-20.03.)
Das Element vom Sternzeichen Fische ist das Wasser. Wer schon versucht hat einen Fisch zu verstehen, wird eingesehen haben, dass er schwer zu packen ist. Dabei benutzt er den Trick mit dem Abtauchen nur als Eigenschutz, da er sehr sensibel und verletzbar ist. Inspiration und Intuition hilft ihm, rechtzeitig Chancen oder auch Gefahren zu wittern. Der im Sternzeichen Fische geborene scheut offene Auseinandersetzungen, selbst wenn sie völlig harmlos sind. Der Fisch kann sich auf seine Fantasie, aber vor allem auf seine Eingebung verlassen. Wenn er mal etwas "in der Nase hat", liegt er damit meist richtig. Das Auftreten vom Fisch ist meist bescheiden, Großspurigkeit überlässt er den anderen. Er hat Einfühlungsvermögen, Verständnis und ein großes Herz für andere, vor allem für diejenigen, die hilfsbedürftig sind. Leider wird seine Gutmütigkeit von selbstsüchtigen Menschen oft ausgenützt und deshalb werden einige im Sternzeichen Fisch geborene misstrauisch und lassen von echten Gefühlen nicht viel nach draußen. Der Fisch ist ein sehr sensibler Zeitgenosse, der versteht, etwas auszudrücken auch ohne viel sagen zu müssen. Die Scheu, der nackten Wahrheit ins Gesicht zu sehen, lässt seine Fantasie gedeihen. Ja, so manches mal lebt er sogar völlig in seiner Traumwelt, bis er vom Alltag wieder eingeholt wird.
Partnerschaft:
Der Fisch gerät nicht selten in das Netz eines feurigen Widders oder auch einer spröden Jungfrau. Doch diese Erfahrungen braucht er, um schließlich doch noch mit einem beständigen Stier oder einem feinfühligen Krebs glücklich zu werden.
Folgende Sternzeichen können gute Weggefährten vom Fisch sein: Widder, Jungfrau, Stier, Krebs